Hier gibt's jede Menge Informationen über heikle und weniger heikle, aber immer interessante Themen: Jagd, Waffen, Fischen, Selbermachen, Garten, Geld Sparen, Freizeit, Hobby, Kultur und was sonst noch dazu gehört
Mittlerweile ist bei uns die installierte Leistung an Kraftwerken, die Strom aus regenerativen Quellen gewinnen, so hoch, dass die Regenerativen einen spürbaren Beitrag zur gesamten Stromversorgung leisten. Vor diesem Hintergrund sollte auch mehr und...
Post lesenEs ist gut, dass das Internet alternative Medien ermöglicht, die ohne Kontrolle durch die Geldsäcke abweichende Meinungen, Ansichten und Informationen verbreiten können. Sehr gut ist es auch, dass dadurch unter anderem jedermann die Möglichkeit hat, sich...
Post lesenIn einem Kommentar hat mich mein Kollege, der zynische Menschenfreund, auf einen echt interessanten Song zum Thema Glühlampenverbot aufmerksam gemacht. Da Kommentare hier bei Oberblog leider aufgrund des dafür ungünstigen immer ein wenig untergehen, habe...
Post lesenStrom aus regenerativen Quellen zu gewinnen, war zunächst etwas, das den Energie-Multis gar nicht gefiel: Wind, Sonne und Co. lassen sich nämlich wunderbar regional und lokal nutzen, so dass Kommunen, Privatleute und Kleinanleger daran verdienen und das...
Post lesenEs ist eigentlich kaum nachvollziehbar, aber doch wahr: Es gibt tatsächlich Menschen, die gegen Windkraft sind und sich sogar in Bürgerinitiativen zusammenfinden. In der Regel geht es dabei um spezielle Projekte, die Anwohner nicht vor die Nase gesetzt...
Post lesenDas Gas Methan ist dem Namen nach vielen oder gar den meisten der Leute gar nicht bekannt, die es in Form von Erdgas täglich nutzen. Dabei ist es ein erstklassiger Energieträger, der sich zur Versorgung sowohl stationärer wie auch mobiler Energieverbraucher...
Post lesenWindgas - und zwar echtes Windgas, mit Windstrom erzeugtes Methan - ist eine feine Sache. Dumm, dass diese vielsprechende Technologie nun dadurch diskreditiert wird, dass Greenpeace unter diesem Namen eine dümmliche und im Grunde praktisch sinnlose Wasserstoff-Einspeisung...
Post lesenGestern gab es einen sehr interessanten und lesenswerten Kommentar zu meinem Artikel über Elektromobiltät (Kommenatr Nr. 3). Vielen Dank Dr. No! Da bei meinem Layout hier die Kommentare leider ein wenig untergehen, weise ich einfach mal explizit darauf...
Post lesenAngeblich stellt das kalte Winterwetter die Energiewende auf eine harte Probe. So jedenfalls konnte man in den letzten Tagen aus den "Qualitätsmedien" erfahren. Kaltreserven hätten angefahren werden müssen, um den Stromverbrauch zu decken. Sieht man jedoch...
Post lesenDie Technologien, mit denen man Strom aus regenerativen Quellen gewinnt sind in der Regel gut skalierbar, man kann sie also in unterschiedlich großen Maßstäben sinnvoll nutzen. Da darüber hinaus die Energiequellen Wind, Sonne und Biomasse praktisch überall...
Post lesen