Hier gibt's jede Menge Informationen über heikle und weniger heikle, aber immer interessante Themen: Jagd, Waffen, Fischen, Selbermachen, Garten, Geld Sparen, Freizeit, Hobby, Kultur und was sonst noch dazu gehört
Nachdem bereits letztes Jahr im Vorfeld des Verbotes der 100W-Glühbirnen so einiges an Unmut und handfesten Argumenten gegen die Abschaffung der Glühbirne zu hören war, wendet sich mittlerweile auch der Verbraucherschutz massiv gegen diesen unglaublichen...
Post lesen„Off-shore-Strom aus der Nordsee nach Köln oder Stuttgart zu bringen kostet Geld, das muss von uns allen bezahlt werden,“ meint Günther Oettinger. Eigentlich überrascht das nicht. Jedem, der ein bisschen etwas von regenerativen Energien versteht, sollte...
Post lesenDie bislang größte Windkraftanlage wird derzeit von britischen Ingenieuren geplant. Die Pläne liegen bereits vor. Mehr dazu: Größte Windturbine der Welt
Post lesenWindkraft ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten "neuen" Energietechnologien. Ob man nun daran denkt, in einen Windkraft-Fond zu investieren, sich eine Kleinwindanlage aufzustellen oder einfach nur informiert sein will, einen guten EInstige in die...
Post lesenAuch wenn Photovoltaik bei uns mit Subventionen gepusht wird, ist die Windernergietechnik die neben der Biomasseverstromung am weitesten entwickeltste und am besten funktionierende Technologie unter den regenerativen Energien. Durch die rasante Entwicklung...
Post lesenBei dem Wort Holzvergaser denkt man sofort an den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit, als Benzin und Diesel knapp waren. Damals erzeugte man aus Kleinholz Gas, das dem alten Stadtgas ähnelte und sich zum Antrieb von Verbrennungsmotoren eignet. Was...
Post lesenDurch die Erwähnung in einem Artikel meines Blogger-Kollegen Carolus Magnus vom Sackstark-Blog, bin ich auf ein interessantes Projekt in der Schweiz gestoßen: Man will im Kanton Glarus einem Wasserkraftwerk eine Art "Nachbrenner" verpassen. Das Projekt...
Post lesenWindkraft gehört zu den saubersten Energiequellen überhaupt. Während die großen Rotoren in Norddeutschland schon lange zum Landschaftsbild gehören, war die Nutzung dieser kostenlosen Energiequelle im Binnenland lange problematisch. Mit neuen Technologien...
Post lesenEs wird viel über Solarenergie und Windstrom geredet. Biogasanlagen sind weniger im Gespräch und wenn, dann schon fast eher negativ, weil die von Energiebauern betriebene Biogasgewinnung im großen Stil bereits schon wieder ökologische Probleme aufwirft....
Post lesenDurch einen Kommentar zu meinem Artikel über Mittlere Technologien wurde ich gerade auf das hochinteressante Wiki für Open Source Technologien von Michael Klotsche aufmerksam. Michael sammelt hier technische Ideen und Lösungen, die vor allem auch für...
Post lesen