Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Hier gibt's jede Menge Informationen über heikle und weniger heikle, aber immer interessante Themen: Jagd, Waffen, Fischen, Selbermachen, Garten, Geld Sparen, Freizeit, Hobby, Kultur und was sonst noch dazu gehört

Das Gejammere mit der Zeitumstellung

Das Gejammere mit der Zeitumstellung

Heute nacht wird mal wieder die Zeit umgestellt, und natürlich wird wieder hier und da und dorten darüber gejodelt, wie blöd, wie ungesund und wie was weiß ich was noch der Wechsel zwischen Normal- und Sommerzeit doch sei. Also, ich habe keine Probleme...

Post lesen

Was ist eigentlich Kapitalismus?

Was ist eigentlich Kapitalismus?

Wir leben, so hört man öfter, in Zeiten des Turbo- oder Raubtierkapitalismus – und das sei der Grund für die alltägliche Abzocke, die Verarmung breiter Bevölkerungschichten und das Verschwinden des Mittelstandes. Kapitalismus, so wusste Marx, führt zur...

Post lesen

Was uns die Überschuldung tatsächlich kostet

Was uns die Überschuldung tatsächlich kostet

Mittlerweile sollte eigentlich jeder mitbekommen haben, dass sowohl unser Staat als auch die Wirtschaft in Schulden zu ersticken drohen. Das hauptsächliche Problem dabei ist der Zins, der nicht nur diese Schulden in der Gesamtheit ständig wachsen lässt,...

Post lesen

Staatsbankrott Griechenland und Banken-Sterben – ein Horror-Szenario?

Staatsbankrott Griechenland und Banken-Sterben – ein Horror-Szenario?

Was vor kurzem in den „Qualitätsmedien“ noch ein absolutes Tabu war, wird jetzt offen diskutiert: Eine Staatspleite Griechenlands. Es heißt jetzt auch, dass bereits Mittel bereitgestellt würden, um die Banken zu retten, die von einer Insolvenz Griechenlands...

Post lesen

Warum wir ständiges Wirtschaftswachstum und Exportüberschüsse brauchen

Warum wir ständiges Wirtschaftswachstum und Exportüberschüsse brauchen

Seit vielen Jahren hören wir die gebetsmühlenartige Wiederholung von Phrasen, die besagen, dass wir Wirtschaftswachstum brauchten und das Exportüberschüsse etwas Gutes seien. Tatsächlich kann man aber keinen realwirtschaftlichen Grund dafür finden, dass...

Post lesen

Das Bank(un)wesen

Das Bank(un)wesen

„Über Geld spricht man nicht: Entweder man hat es, dann braucht man nicht darüber zu sprechen oder man hat es nicht, dann kann man nicht darüber sprechen.“ Trotzdem wird in den letzten Tagen und Wochen sehr viel über Geld gesprochen, über den Euro nämlich,...

Post lesen

Wie der so genannte Gemeinsame Markt tatsächlich funktioniert

Wie der so genannte Gemeinsame Markt tatsächlich funktioniert

Euro und EU sind angeblich „alternativlos“, hören wir derzeit ständig; der gemeinsame Markt sei von existenzieller Wichtigkeit und der Löwenanteil unserer Exporte würde in Länder der EU gehen. Zeit also, sich einmal klar zu machen, was Währungsunion und...

Post lesen