Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Hier gibt's jede Menge Informationen über heikle und weniger heikle, aber immer interessante Themen: Jagd, Waffen, Fischen, Selbermachen, Garten, Geld Sparen, Freizeit, Hobby, Kultur und was sonst noch dazu gehört

Top-Posts

  • Schöpfung oder Evolution?

    30 April 2011 ( #Natur & Umwelt )

    Vordergründig gilt bei uns die Evolution als „wissenschaftlich erwiesene" Tatsache, obwohl es berechtigte wissenschaftliche Zweifel daran gibt. Anders als zum Beispiel in den USA werden Evolutionsskeptizismus und Kreationismus in der öffentlichen Wahrnehmung...

  • Glühlampenverbot umgehen

    11 März 2011 ( #Tricks & Kniffe )

    Dass das Glühlampenverbot nicht nur sinnlos, sondern auch schädlich ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Leider kann man es nicht wie manches andere Verbot ganz einfach ignorieren, denn es wurde ja nicht dem Verbraucher verboten Glühlampen zu besitzen...

  • Uralt, aber brandaktuell: Der Stirling-Motor

    30 Dezember 2010 ( #Technik-KnowHow )

    Eine fast vergessene Technik, die jedoch derzeit im Zusammenhang mit regenerativen Energiequellen an Aktualität gewinnt, ist der Stirling-Motor. Anfang des 19. Jahrhunderts von einem schottischen Pfarrer dieses Namens erfunden, kann er Temperaturgefälle...

  • Warum rostet "Edelstahl" nicht?

    04 Juni 2012 ( #Technik-KnowHow )

    Wenn wir im Alltag "Edelstahl" sagen, meinen wir in der Regel nicht rostendenen - genau genommen müsste man sagen "rostträgen" - Chromnickelstahl, eventuell auch Chrom-Vanadium-Stähle. Warum rostet der aber im Gegensatz zu "schwarzem" Stahl (so nennen...

  • Weniger Wildschweine?

    05 Januar 2011 ( #Natur & Umwelt )

    Im letzten Jagdjahr – also von April 2009 bis März 2010 wurden laut Mitteilung des Deutschen Jagdschutzverbandes bei uns in Deutschland um etwa ein Drittel weniger Wildschweine erlegt als im Jagdjahr zuvor. Das bedeutet aber weder, dass etwa die Jäger...

  • Bitcoin: Eine interessante neue Art von Geld

    02 Juni 2011 ( #Wirtschaft und Geld )

    Neben den etablierten Währungen gab und gibt es immer wieder alternatives Geld wie Regionalgelder oder Tauschringwährungen. Teilweise funktionier(t)en Sie recht gut wie seinerzeit der Wörgler Schilling, teilweise sind sie im Grund nur eine Spielerei,...

  • Staatsbankrott Griechenland und Banken-Sterben – ein Horror-Szenario?

    16 Oktober 2011 ( #Wirtschaft und Geld )

    Was vor kurzem in den „Qualitätsmedien“ noch ein absolutes Tabu war, wird jetzt offen diskutiert: Eine Staatspleite Griechenlands. Es heißt jetzt auch, dass bereits Mittel bereitgestellt würden, um die Banken zu retten, die von einer Insolvenz Griechenlands...

  • Spioniert Opera uns aus?

    26 Mai 2011 ( #Computer und Netze )

    Dass Google fleißig Daten über uns sammelt, ist eine altbekannte Tatsache. Man wird sich also kaum wundern, wenn man über Google Ads "merkwürdig passende" Internet-Inserate zu sehen bekommt. Neuerdings habe ich jedoch den Verdacht, dass auch Opera ähnliches...

  • Man sollte es nicht glauben...

    31 August 2011 ( #Natur & Umwelt )

    Ab dem 1. September sollen ja jetzt auch noch die 60-W-Glühbirnen aus dem Handel verschwinden und damit die letzten dieser Leuchtmittel, die einigermaßen Licht geben. Nächstes Jahr kommt soll dann der endgültige Todesstoß kommen: Es dürfen dann nur noch...

  • Wildpflanzen – vielseitig und interessant

    19 August 2011 ( #Natur & Umwelt )

    Die meisten Leute bezeichnen sie – zumindest, wenn sie im Garten auftauchen – als "Unkraut" und tun ihnen damit Unrecht: Wildkräuter sind wichtige Bestandteile unserer Ökosystem, meistens hübsch anzuschauen und in vielen Fällen sogar zu einem oder gar...

  • Vorteile der Eisenbahn gewinnen an Bedeutung

    23 November 2010 ( #Technik-KnowHow )

    Im Zeitalter des Individualverkehrs konnte das Auto zunächst seinen großen Vorteil voll ausspielen, nämlich den, dass es sich unabhängig von Schienenwegen benutzen lässt, um individuelle Ziele zu erreichen. Der höhere Energieverbrauch spielte zunächst...

  • Glühlampenverbot im Fokus des Verbraucherschutzes

    10 Dezember 2010 ( #Erneuerbare Energien )

    Nachdem bereits letztes Jahr im Vorfeld des Verbotes der 100W-Glühbirnen so einiges an Unmut und handfesten Argumenten gegen die Abschaffung der Glühbirne zu hören war, wendet sich mittlerweile auch der Verbraucherschutz massiv gegen diesen unglaublichen...

  • Passivrauchlüge: Jetzt wird's vollends lächerlich

    24 Mai 2011 ( #Allgemeines )

    Es wäre zum Lachen, wenn es nicht zum Heulen wäre, auf was für Dummheiten Menschen kommen können: Im Land der unbegrenzten Abzockmöglichkeiten, gibt es jetzt sogar schon Rauchverbote im Freien. Seit gestern ist in New York das Rauchen in allen Parks und...

  • Frohe Ostern!

    23 April 2011 ( #Allgemeines )

    Wenn man beim Bibellesen aufmerksam ist und ein wenig mitdenkt, findet man immer wieder einmal interessante Kleinigkeiten. Diesmal war es ein Detail der Ostergeschichte im Markusevangelium, das ich interessant fand: In Kapitel 16,3 steht dort, dass die...

  • Geht es schon los im Garten?

    14 Februar 2011 ( #Garten )

    Derzeit ist es ja relativ mild und da stellt sich die Frage, ob man nicht schon einmal ein bisschen etwas im Garten tun kann. Natürlich macht eine Schwalbe noch keinen Sommern und ein paar warme Tage im Februar erst recht keinen Frühling. Allerdings rechne...

  • Mal wieder Pilzzeit...

    16 August 2011 ( #Natur & Umwelt )

    Mittlerweile ist es auch mit den Pilzen wieder losgegangen. Pilze sind eine tolle Bereicherung des Speisezettels, aber nicht ungefährlich. Ein paar Tipps und Sicherheitshinweise für Einsteiger habe ich hier bereits vor zwei Jahren veröffentlicht, so das...

  • Sommer-Genuss mit der Toppits-Geschmackskademie: Tipps zum Einfrieren und mehr

    24 August 2010 ( #Produkte und Dienstleistungen )

    [Trigami-Review] Sommer bedeutet nicht nur Baden, Grillen und Picknick, sondern auch Ernte und Frisches aus dem Garten. Bei allen diesen Dingen sind Produkte von Toppits wertvolle Helfer. Toppits-Produkte zeichnen sich vor allem auch durch besonders hohe...

  • Der Totenmonat

    01 November 2011 ( #Natur & Umwelt )

    Der November ist der Totenmonat. Schon Ende Oktober machen die Gärtner Überstunden, um den vielen Grabschmuck herzustellen, den die Leute für Allerheiligen bestellen. Die Bäume werden kahl, es wird kälter, dunkler und der Nebel tut ein übriges dazu, die...

  • Mybestbrands jetzt auch mit iPhone-App

    10 Juni 2011 ( #Produkte und Dienstleistungen )

    [Tipp vom Fokko] Der Online Designer Outlet Mybestbands ist nun auch mit einer eigenen kostenlosen iPhone-App erreichbar. Sie läuft auf dem iPhone und dem iPod Touch und bringt dem User jetzt auch mobilen Zugriff auf die Schnäppchen von mybestbrands.de....

  • Der Hammer

    22 April 2011 ( #Schmieden )

    Der Amboss ist das Sinnbild der Schmiedekunst und ich habe mich hier ja schon vor längerer Zeit in einem Artikel mit ihm befasst. Er wird oft mit seinem Gegenstück, dem Hammer, in einem Atemzug genannt. Tasächlich ist der Schmiedehammer ein unverzichtbares...

  • Ein glückliches Neues Jahr!

    01 Januar 2011 ( #Allgemeines )

    Dieses und jenes brachte uns das Jahr 2010. Natürlich den langsam schon üblichen Ärger mit steigenden Energiepreisen und leider auch keine wirklichen Besserungen für die Leute, die diese Gesellschaft abgehängt hat: 5 Euro mehr für Hartz-4-Empfänger, die...

  • Edler Whisky im Netz: Premium Spirits

    17 Mai 2010 ( #Produkte und Dienstleistungen )

    [Trigami-Anzeige] Sinnvolles Sparen wie ich es hier auf meinem Blog propagiere hat nichts mit Geiz zu tun. Im Gegenteil: Darauf zu achten, dass man nicht zu viel für zu wenig bezahlt, hat nicht zuletzt denn Sinn, sich auch einmal etwas besonderes leisten...

  • Zeit zum Umgraben und für ein neues Buch

    04 November 2010 ( #Garten )

    Jetzt im Herbst beginnt ja - wie ich immer sage - eigentlich bereits das neue Gartenjahr und zwar mit dem Umgraben. Wenn die Frostgare den Boden über den Winter so richtig schön krümelig gemacht hat, spart das Arbeit im Frühjahr, wenn man dann die Beete...

  • Hamburg Dungeon: Eine gruselige Reise in die dunkle Vergangenheit Hamburgs

    07 Juni 2010 ( #Produkte und Dienstleistungen )

    [Trigami-Review] Geschichte kann durchaus auch Spaß machen – auf alle Fälle gilt das für das Hamburg Dungeon, ein Museum der besonderen Art. In den Katakomben der Speicherstadt können Besucher mit starken Nerven Störtebekers Hinrichtung, die Sturmflut...

  • Die Stromtrassen-Lüge

    27 Mai 2011 ( #Erneuerbare Energien )

    Vor zwei oder drei Jahren wurde die Stromgewinnung aus regenerativen Quellen noch ganz allgemein als typisch regionale Sache angesehen, die den Bedarf an überregionalen Hochspannungsleitungen stark vermindern, ja bei einer 100%igen Umstellung das Hoch-...

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>