Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Über Diesen Blog

  • : Blog von Volker Wollny
  • : Hier gibt's jede Menge Informationen über heikle und weniger heikle, aber immer interessante Themen: Jagd, Waffen, Fischen, Selbermachen, Garten, Geld Sparen, Freizeit, Hobby, Kultur und was sonst noch dazu gehört
  • Kontakt

Profil

  • Fokko
  • Publizist und Freier Dozent, von Hause aus Ingenieur sowie gelernter Mechaniker und gelernter Maurer, Querdenker, Naturfreund und -nutzer, technisch interessiert aber auch technikkritisch, glaube nicht alles was mir erzählt wird.
  • Publizist und Freier Dozent, von Hause aus Ingenieur sowie gelernter Mechaniker und gelernter Maurer, Querdenker, Naturfreund und -nutzer, technisch interessiert aber auch technikkritisch, glaube nicht alles was mir erzählt wird.

Website:

Im Blog Suchen:

Newsletter abonnieren

Hier geht's zu Fokkos Selbstversorger-Newsletter:
Klicken!

Non-Blog-Sites

Andreas Quiring  

IT / EDV - Lösungen
Theodor-Veiel-Str. 17
70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Biohof-Gemeinschaft Baum des Lebens

14. Januar 2013 1 14 /01 /Januar /2013 13:24

Heute bekam ich eine eMail von jemandem, der eine Website zu Wetterpilzen betreibt. Bisher wusste ich gar nicht, was ein Wetterpilz ist. Jetzt weiß ich es auch: Ein pilzförmigs Schutzdach in der Landschaft, in Wälder, Parks oder dergleichen, unter das man sich bei Regen unterstellen kann. Normalertweise gibt es auch noch eine SItzgelegenheit, so dass sich der Platz auch zum Ausruhen, Gucken und zum Verzehren von Wanderproviant eignet. 

    Leider konnte ich dem Kollegen - er wollte wissen, ob ich für Ihn zu diesem Thema ein paar Informationen habe - nicht weiterhelfen. Zum Trost bekommt er einen Link, denn seine Seite ist wirklich sehr interessant und schön gemacht.

    Auch gibt es laut der Seite in meiner Nähe keinen solchen Wetterpilz. Das wird wohl auch der Grund sein, warum ich noch nicht wusste, dass es so etwas gibt. Wenn man einen in seiner Nähe hat, ist er sicherlich ein interessantes Ziel für einen Sonntagsspaziergang oder ein Wanderung. Ob es einen in der Nähe gibt, kann man auf der gut gemachten Wetterpilz-Seite wetterpilz.de von Klaus-Heinz Herda erfahren - und noch ein bisschen. mehr über diese ungewöhnlichen, aber meist recht hübschen und vor allem nützlichen Bauwerke. Guckt doch einfach einmal vorbei!

Und wer einen Wetterpilz kennt, der auf der Seite noch nicht vermerkt ist und/oder sonst Infos für Klaus-Heinz Herda hat, der kann ihm sein Wissen ja über die auf der Website angegegebene E-Mail-Addy zukommen lassen.   

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare