IT / EDV - Lösungen
Theodor-Veiel-Str. 17
70374 Stuttgart - Bad Cannstatt
Geld ist nur etwas wert, wenn es in der einen oder anderen Art gedeckt ist. „Gedeckt“ bedeutet, dass man mehr oder weniger eine Garantie dafür hat, etwas für sein Geld zu bekommen. Modernes Fiat Money, so sagt man leichthin, wird durch die Wirtschaftskraft...
Neben dem Lesen von Zeichnungen sind Messen, Anreißen und Körnen grundlegende Fertigkeiten der Metallbearbeitung. Wer sich also mit Metall befassen will, sollte sich zunächst damit auseinandersetzen. Es ist aber gar nicht so schwierig; wie es funktioniert,...
Heimwerken ist schon lange groß in Mode, wie man allein schon an den vielen Baumärkten sehen kann, die es überall gibt. Allerdings verwenden Heimwerker hauptsächlich Holzwerkstoffe und vielleicht noch mineralische Baustoffe - aber recht wenig Metall....
Baden-Württemberg behindert Windenergie massiv Insgesamt ist die Windenergie mittlerweile nicht nur zu einem wichtigen Standbein der deutschen Stromversorgung geworden, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Mit mittlerweile weit über 20 000...
Ein wichtiger Bereich der wirtschaftlichen Autarkie ist die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln. Dabei spielt der Garten eine wichtige Rolle. Wenn man ihn richtig ausnutzt, liefert er einen großen Teil des Jahres frisches Obst und Gemüse. Es wird zwar...
Ein wichtiger Aspekte des Selbstversorger-Gedankens liegt darin, möglichst zu vermeiden, dass sich andere an unserer Arbeit bereichern. Genau dies ist nämlich das Ziel des heutigen Abzock-Systems. Auf dem Weg, der zwischen Arbeitsleistung und Konsum liegt,...
Für den Menschen gilt der Frühling ja als Zeit der Liebe, obwohl Wissenschaftler herausgefunden haben wollen, dass eigentlich der Sommer dafür besser geeignet sei. Bei wild lebenden Tieren hingegen liegt die Paarungszeit in der Regel so, dass die Jungen...
In den Medien kann man ja derzeit überall Meldungen finden, die sich mit dem Comeback des Klimawandels befassen. Außer den Behauptungen, dass schon soundsoviel Monate hintereinander mit ihren Temperaturen über irgendwelchen Durchschnitten gelegen seinen,...
Zum Schmieden braucht man natürlich einen Platz, an welchem man diese Tätigkeit ausüben kann, also eine Schmiede. Leider gilt der Spruch vom Raum, der in der kleinsten Hütte sei, nicht für die Schmiedekunst. Anders als etwa bei der Aquaristik, beim Modelleisenbahnern...
Ein gutes Beispiel dafür, dass Selbermachen nicht nu Geld spart, sondern auch bessere Qualität hervorbringt, ist die Butterbrezel. Nicht nur, dass fertig geschmierte Butterbrezeln oft unverschämt teuer sind, sie sind oft auch lieblos und knauserig gemacht....
Weihnachten steht vor der Tür und auch - kurz vorher - die Wintersonnwende und damit der kürzeste Tag und die längste Nacht. Derzeit leben wir also in der dunklen Zeit des Jahres. Dass wir alle jetzt ein wenig träge und schlapp sind, ist eigentlich ganz...
Da kommt einer in den Wald, bringt ein Gewehr mit, schießt ein Reh und wird eingesperrt. Ein anderer tut das gleiche, aber der bekommt dafür vom Förster einen Fichtenzweig, den sogenannten Erlegerbruch, welchen er sich an den Hut steckt und stolz Nach...
Waldumbau, Dauerwald, Lothar- und Wiebkeflächen Es wird ja gerne und viel über unsere Umwelt gejammert. In den Medien lesen, hören und sehen wir praktisch täglich negatives, was den Zustand der Welt um uns herum angeht. So schlecht geht es unserer Umwelt...
Holz ist speziell auch für Heimwerker ein wichtiger Werkstoff. Nicht nur das am Bau und bei der Inneneinrichtung von Häusern sehr viel Holz verwendet wird, es ist auch mit vergleichsweise preiswerten Werkzeugen und Handmaschinen recht gut zu bearbeiten....
Zum Schmieden muss das Eisen heiß - oder wie die Metaller untertreibend sagen: warm - gemacht werden. Um die erforderliche Rot- oder sogar Gelbwärme zu erreichen, reicht ein ganz gewöhnliches Feuer nicht aus; daher benötigt man einen besonderen Schmiedeherd...
Umweltfreundliche Energiegewinnung verstärkt möglicherweise Artensterben Der Umstieg auf erneuerbare Energieträger ist eines der Hauptziele der aktuellen Umweltpolitik. Aus diesem Grunde werden unter anderem Biogasanlagen mit Abnahme- und Preisgarantien...
Bekanntlich wird ja immer alles schlechter; zumindest hört man das dauernd - und zwar nicht erst heutzutage in den Zeiten von Globalisierung, Arbeitslosigkeit und Prekariat. Jammern und Schimpfen scheinen Lieblingsbeschäftigungen des Homo Sapiens zu sein...
Kaum ist das Gartenjahr herum, fängt es auch schon wieder an: Im Januar, eventuell aber auch schon Ende Dezember kann man bereits seine Peperoni säen, damit man bis zu den Eisheiligen kräftige Pflanzen für draußen hat. In der Zeit zwischen den Jahren...
In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind bei uns Tiere aufgetaucht, die es früher hier nicht oder nicht mehr gab. Sie bereichern oft die Strecken von Jägern und Anglern und/oder erfreuen Naturbeobachter, sorgen aber teilweise auch für Ärger durch Schaden,...
Die Anpassung der gewachsenen bäuerlichen Kulturlandschaft an die moderne Landwirrtschaftliche Methoden hat sie zu einer öden Agrarsteppe gemacht Das Verhunzen organisch gewachsener Kulturlandschaften, die nicht nur hübsch aussehen sondern auch ökologisch...
Was hat Lesen mit Selbstversorgung zu tun? Ganz klar, würde manch einer sagen: Selbstversorger brauchen eine Menge KnoHow und das findet man vor allem in Büchern, Zeitschriften und natürlich auch im Internet, wobei das letztere heutzutage viele Informationen...
Heutzutage ist die Abkehr vom Erdöl durchaus ein Thema und man diskutiert neue Techniken für die Umwandlung von chemischer, also in Brennstoffen enthaltener Energie in Bewegungsenergie oder Elektrizität. Trotzdem werden uns Hubkolbenmotoren wohl noch...
Fantasy ist ein Genre, welches derzeit eine recht große Anzahl von Lesern anspricht. Es gibt hier sehr unterschiedliche Richtungen; beileibe nicht alles, was unter diesem Oberbegriff in den Regalen der Buchhandlungen zu finden ist, steht in der direkten...
Im Winter und im zeitigen Frühjahr ist die traditionelle Zeit für den Obstbaumschnitt. Wenn man sich anschaut, was so alles an Obstbäumen in der Gegend herum steht, fragt man sich, wo die Leute eigentlich das Schneiden gelernt haben. Bei den meisten heißt...
Elektrizität ist eine sehr flexible Energiequelle. Wenn man die Selbstversorgung mit Energie anstrebt, kommt man dem Ziel einen großen Schritt näher, wenn man es geschafft hat, seinen eigenen Strom zu erzeugen - natürlich ohne, dass man dazu Energieträger...